|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0: Parameter von Baugruppe in Einzelteile verlinken
Hitikatus am 13.03.2018 um 07:19 Uhr (9)
Hallo Community,ich komme ursprünglich von NX 8.5 und hoffe daher, gleiche oder ähnliche Bedienungsmöglichkeiten auch bie Creo wiederzufinden.Genauer würde ich gerne eine Baugruppe erzeugen, die über Paramter die darin enthaltenen Einzelteile steuert, gerne auch mit Unterbaugruppen (Paramter in Hauptbaugruppe --Link-- Einzelteil in Unterbaugruppe).Bisher habe ich leider nur die Möglichkeit mit dem Skelettmodel gefunden. Da sehe ich aber einen größeren Aufwand und eine klobigere Bedienbarkeit.Daher meine Fr ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0: Parameter von Baugruppe in Einzelteile verlinken
Hitikatus am 13.03.2018 um 08:06 Uhr (1)
Hallo Arni,danke für die schnelle Antwort. Aber wo finde ich das Notizbuch? Auch mit der Befehlssuche hätt ichs jetzt nicht gefunden.LG, Hitikatus/edit: Habs gefunden. ^^ Datei - Neu - NotizbuchIch melde mich, falls ich damit nicht zurechtkomm. ^^[Diese Nachricht wurde von Hitikatus am 13. Mrz. 2018 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0: Parameter von Baugruppe in Einzelteile verlinken
Hitikatus am 13.03.2018 um 08:47 Uhr (1)
Ich hab mir jetzt noch ein YT-Video angeschaut, um mal etwas reinzukommen. Bisher funktioniert alles. Nochmal danke Kann ich das Notizbuch jetzt noch irgendwie mit der Baugruppe verbinden, sodass es über den Baum direkt aufrufbar ist?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0: Parameter von Baugruppe in Einzelteile verlinken
Hitikatus am 13.03.2018 um 09:01 Uhr (1)
Verbunden schon, aber kann ich über die Baugruppe direkt ins Notizbuch/Layout gehen, um es zu bearbeiten? Sodass ich es nicht extra über "Öffnen" hersuchen muss, mein ich.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0: Parameter von Baugruppe in Einzelteile verlinken
Hitikatus am 21.03.2018 um 11:04 Uhr (1)
Wie würde das dann genau funktionieren?Und ist es möglich, einen solchen Aufbau zu erzeugen?wert1 = 10wert2 = 20wert3 = wert1 + wert2wert4 = wert1/2Dass ich also Parameter aus Parametern errechnen lasse.Und das Notizbuch kann ich also nicht "direkt einfügen"?Danke nochmal/schonmal
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0: Bohrungen über Skizze steuern / Parameter zuweisen
Hitikatus am 22.03.2018 um 09:02 Uhr (1)
Hallo Community,beim Versuch mich in Creo einzuleben, komm ich immer wieder an Hindernisse.1. Ich würde gerne Bohrfelder über Skizzen steuern können. Gibt es da eine angenehme Lösung?Derzeit erstelle ich eine Skizze mit allen Bohrpunkten. Danach pro Punkt eine Bohrung (wodurch Änderungen am Bohrprofil auch extrem umständlich werden).Das einfachste für mich wäre es, wenn ich eine Skizze erstelle mit Punkten, danach einmal das Bohrungstool benutz und dann alle Bohrungen gleichzeitig hab.Klar gibt es auch die ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0: Bohrungen über Skizze steuern / Parameter zuweisen
Hitikatus am 22.03.2018 um 13:54 Uhr (1)
Danke für die schnelle Antwort Das mit dem Muster hat super funktioniert. Darauf muss man erstmal kommen Das mit der Bohrung hat auch funktioniert. Gibt es dann auch eine Möglichkeit, das bei Skizzen zu machen? Bzw. überall, wo man so ein Feld nicht hat.Freundliche GrüßeHitikatus
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0: Bohrungen über Skizze steuern / Parameter zuweisen
Hitikatus am 23.03.2018 um 07:47 Uhr (15)
Gestern gings nicht, heute schon. Vielen Dank
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0: Bohrungen im Winkel entlang einer Kurve mustern
Hitikatus am 29.03.2018 um 15:04 Uhr (1)
Hallo Community,ich würde gerne eine Bohrung, die im Winkel gebohrt wurde, entlang einer Kurve mustern. Anbei zwei Bilder, einmal mit dem, wie die Bohrung aussehen soll, und einmal, wie man schon leicht erkennt, wie die Bohrungen wegrutschen.Dabei rutschen die Bohrungen nicht nach unten, sondern der Startpunkt rutscht in die Mitte. Das ist daran zu erkennen, dass die Bohrungen nur noch einen Bruchteil der eigentlichen Tiefe ins Bauteil stehen (drittes Bild).Hatte irgendjemand schon mal so ein Problem und/o ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0: Parameter von Baugruppe in Einzelteile verlinken
Hitikatus am 29.03.2018 um 15:06 Uhr (15)
Vielen Dank Das ist schon mal sehr Hilfreich.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0: Bohrungen im Winkel entlang einer Kurve mustern
Hitikatus am 29.03.2018 um 16:08 Uhr (1)
Hallo Julian,leider ging auch das nicht (Grüne Linie). Aber es war tatsächlich besser, die Bohrungen sind fast bis in den Kanal gekommen.Ich werds dann so machen, dass ich für jede Seite ein extra Muster mache. Die Kurven sind nicht unbedingt relevant, von daher werde ich die dann weglassen.Aber vielen Dank trotzdem
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0: Bohrungen im Winkel entlang einer Kurve mustern
Hitikatus am 18.04.2018 um 08:29 Uhr (1)
Jetzt gehts. Habs genau so gemacht wie du. Hatte ja ein wenig rumprobiert, aber das hab ich wohl ausgelassen. Entscheidend war jetzt, dass ich unter Optionen den "Alternativen Ursprung" auf den Kurvenanfang gesetzt hab. Vielen Dank Hast du einfach so probiert oder schon mal den Fall gehabt?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0: Objektdarstellung
Hitikatus am 02.05.2018 um 11:48 Uhr (1)
Hallo Community,könnt Ihr mir sagen, wie ich die Genauigkeit der Darstellung hochschraube? Problem ist, dass viele Objekte nicht richtig angezeigt werden, bis man weit genug hinzoomt. Nur will ich gerne alles sehen, und das alles genau dargestellt haben.Hab mal noch ein Foto dran gehängt mit dieser fehlerhaften Darstellung.Ich freu mich auf Eure Lösungen Gruß,Hitikatus
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |